BMW Blätter – Werkszeitschrift BMW – 1930 bis 1944

Die „BMW Blätter“ wurden vor und während dem zweiten Weltkrieg in zwangloser Erscheinungsweise als Werkszeitschrift der Bayerischen Motoren Werke Aktiengesellschaft München-Eisenach im Eigenverlag herausgegeben.
Die erste Ausgabe erschien im März 1930.

Zur Bestellung von Kopien der Werkszeitschriften in der Zentralen Kopierstelle hier klicken und Formular ausfüllen ».

Dixi Magazin Juli 1928 – 28 Seiten, Bestellnummer DM 1928
– Der Solitär
– Verhängnisvoller Irrtum
– Solche oder ähnliche Photos wollen wir haben
– Moderner Karosseriebau und Sicherheit
– Preis 12 Euro

 

Dixi Magazin Februar, März 1929 – 28 Seiten, Bestellnummer DM 1929
– Minous Auto
– Mein kleiner Dixi
– Chauffeur-Ausrüstungen
– Preis 12 Euro

 

BMW Magazin Juni-Juli 1929– 24 Seiten, Bestellnummer BM 1929
– Tiefsinnige Betrachtungen eines Kraftwagenbesitzers
– 100 Stunden Dixi-Non-Stop-Fahrt
– Fahrt mit Hindernissen…
– Der kleine DIXI erringt Erfolg über Erfolg
– Preis 12 Euro

 

Heft 1 – März 1930 – 26 Seiten, Bestellnummer BL 1
– Wüstendurchquerung auf BMW Motorrädern
– BMW Erfolge
– IX. Rallye Automobile Monte Carlo
– Die Garage des Selbstfahrers, Vorschläge Ausstattung
– Aus der Kuriosa-Mappe der Werbezentrale
– Preis 12 Euro

Heft 2 – Mai 1930 – 34 Seiten, Bestellnummer BL 2
– Henne fährt wieder Weltrekord
– Kraftfahrers Wochenendvorbereitungen
– Saisonvorbereitungen des Motorradfahrers
– Anleitung zum Einfahren neuer Motorräder
– Der BMW Kundendienst
– Preis 15,50 Euro

Heft 3 – Juni 1930 – 34 Seiten Bestellnummer BL 3
– Autotouristik mit dem Zelt
– Abschied von der Maschine
– Mit der R 62 quer durch die Alpten
– Über Schnaps, Krach und Zähneknirschen
– Für wen wurde der BMW geschaffen
– Preis 15,50 Euro

Heft 4 – Juli 1930-26 Seiten, Bestellnummer B L 4
– Mit der BMW in den Bergen Japans
– Eine Witwe zu heiraten, ist nicht jedermanns Sache
– Die Werksanlagen der Bayerischen Motoren Werke
– Der schöne Traum
– BMW-Silbenrätsel
– Preis 12 Euro

Heft 5/6 – August/September 1930– 34 Seiten, Bestellnummer BL 5/6
– Ein Ozeanflug mit BMW-Motoren
– BMW Presstahl Touren- und Sport-Modell 1931
– Technisches über Fahrgestell und Ausrüstung
– Der Motor
– Bremse und Bremswege der neuen Pressstahlrahmen-Maschine
– Preis 15,50 Euro

Heft 6 – Jahres-Schlussnummer 1930– 31 Seiten, Bestellnummer BL 6
– Das steuer- und führerscheinfreie BMW-Motorrad R 2
– BMW das neuzeitliche Reitpferd der Landwirtschaft
– Wann hat Ihre Maschine Urlaub
– Technische Ecke
– BMW-Rätsel und Scherze
– Preis 15,50 Euro

Heft 7 – Februar 1931-30 Seiten, Bestellnummer BL 7
– Der neue BMW mit Schwingachse
– Fernreise im BMW, durch 6 Staaten – über 11 Hochalpenpässe
– Was kostet ein BMW pro km
– Das BMW-Cabriolett
– BMW im Winter
– Preis 12 Euro

Heft 8 – April 1931– 34 Seiten, Bestellnummer BL 8
– Deutschland unter meinen Reifen
– Ratschläge für den Motorsportler
– Fernreise im BMW durch 6 Staaten – über 11 Hochalpenpässe
– Kurven
– Ich fahre nicht nach Afrika und nicht nach Asien
– Preis 15,50 Euro

Heft 9 – Juni 1931 – 26 Seiten, Bestellnummer BL 9
– Henne auf BMW fährt 7 neue Weltrekorde
– Unberufen 3 mal schwarzer Kater
– mit 9 Zentner nach Rom
– Ein Schlangenbändiger besucht die Werbeabteilung
– der leiseste Motor
– Preis 12 Euro

Heft 10 – August 1931 – 34 Seiten, Bestellnummer BL 10
– ADAC- Dreitagefahrt im Harz
– BMW Yeti Memleket Seyahati
– Technische Ecke
– Film beim Präsidenten
– Interview mit Ernst Henne
– Preis 15,50 Euro

Heft 11 – Dezember 1931 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 11
– Motorräder und Kleinwagen
– Im Vorrüberfahren von Alfred Polgar
– BMW 1932
– Die Konstruktion als Grundlage der BMW-Qualität
– Ihr Wagen im Winter
– Preis 12 Euro

Heft 12 – Februar 1932 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 12
– Die Motorisierung der Polizei
– 2500 BMW-Wagen in Deutschland
– Nr. 51 im DLV-Flug
– Der weiße Schofförmantel
– R4 ein Test
– Preis 12 Euro

Heft 13 – April 1932 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 13
– Der neue BMW-Wagen 3/20 S
– Ein neuer BMW-Erfolg bei der Reichswehr
– BMW-Wagen und Motorräder in Schnee und Eis
– Mit Malkasten und Kleinwagen durch Skandinavien
– Motrrad-Zigeunern
– Preis 12 Euro

Heft 14 – Juni 1932 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 14
– Ernst Henne, der Teufelsreiter
– Besuch beim Erbauer des ersten brauchbaren Motorrades
– 1446 km auf BMW-Rad durch Brasilien
– Wochenend und Sonnenschein
– Testfahrt auf den Brocken
– Preis 12 Euro

Heft 15 – Oktober 1932 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 15
– Ostpreussen Fahrt
– BMW´s neueste Schöpfung
– Italienfahrt zur Ozeanfliegertagung in Rom
– BMW- Motorräder für Übersee?
– Mit der BMW R16 Zweivergaser in den Alpen
– Preis 12 Euro

Heft 16 – Februar 1933 – 32 Seiten, Bestellnummer BL 16
– BMW Führend zu Lande und in der Luft, Dr. E. Valentin
– Der Wert des Kleinwagens, Dipl.-Ing. Paul Friedmann
– BMW R 4, R 11, R 2, R 16 – Kraft, Ausdauer, Eleganz, Ing. Fritz Wittekind
– Der BMW Dreirad – Lieferwagen
– Auf grosser Fahrt im kleinen Wagen, Wilhelm Hoepfner
– Preis 15,50

Heft 17 – Juni 1933 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 17
– Kleinwagen und Wirtschaft
– BMW VI fliegt Weltrekord
– Vom Riemen zum Kardan
– Der große Kleinwagen
– Mit BMW auf Pad in Südwest- Afrika
– Preis 12 Euro

Heft 18 – November 1933 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 18
– Drei BMW-Maschinen gewinnen die Six Days
– BMW siegte im Großen Preis von Deutschland
– Kleiner Mann, was nun? Fahrterlebnisse auf der 2000 – km – Fahrt
– BMW = deutsche Qualität
– Was tut man, wenn…? Ratschläge für den Tourenfahrer
– Mit Motorrad und Eispickel durch die Dolomiten
– Preis 12 Euro

Heft 19 – März 1934 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 19
– Kraftfahrzeuge in unserer Zeit
– BMW ein Programm der Qualität
– Unzerreissbarer Gebrauchswagen
– Ein leichter Wagen von Rasse und Klasse BMW-1,2 Liter / 30 PS
– Des Sportlers Wunsch erfüllt
– Preis 12 Euro

Heft 20 – Juli 1934 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 20
– Motorrad Geländesport
– Der BMW-1,5 Liter 34 PS 6 Zylinder
– Die Entwicklung des deutschen Luftverkehrs
– BMW Wagenmodelle 1934
– Wandern mit dem Motorrad
– Preis 12 Euro

Heft 21 – November 1934 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 21
– BMW fährt Weltrekord
– Deutscher Sieg in der Sechstagefahrt
– Internationale Alpenfahrt 1934
– Das war im Harz
– Berlin-Stockholm im BMW
– Preis 12 Euro

Heft 22 – Februar 1935 – 24 Seiten Bestellnummer BL 22
– Der neue 2 Liter Sechszylinder
– BMW-Wagen 1935
– BMW Motorrad-Programm
– Die Neuerungen an den BMW-Maschinen 1935
– Der neue BMW-Seitenwagen
– Preis 12 Euro

Heft 23 – Juni 1935 – 24 Seiten Bestellnummer BL 23
– Ein Rekord für die Farben der Bayerischen Motoren Werke
– Ostpreussenfahrt 1935
– Ein englischer Fachmann prüft die BMW
– 3650 Kilometer mit BMW-Seitenwagenmaschine durch die Sahara
– BMW auf der Dreitage-Mittelgebirgsfahrt
– Preis 12 Euro

Heft 24 – November 1935 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 24
– Die BMW-Fahrer auf der int. Sechstagefahrt
– Pepi Stelzer erzählt Sechstage-Erlebnisse
– Der Führer besucht die BMW-WErke
– Deutsche Sportwagen-Erfolge
– Günstige Winterüberholung für Motorräder
– Preis 12 Euro

Heft 25 – Februar 1936 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 25
– Der neue BMW-Typ 326
– BMW R5 ein neuer Höchstwert im Motorradbau
– Original BMW Ersatzteile
– Mit BMW über dem Südatlantik
– schnelle und Schöne Wagen für jeden Zweck
– Preis 12 Euro

Heft 26 – Juli 1936 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 26
– BMW rennt wieder
– BMW die Zuverlässige
– Erster Start ein Sieg
– Mit dem BMW nach Nordafrika
– Behandeln Sie Ihr Cabriolett-Verdeck zweckmässig?
– Preis 12 Euro

Heft 27 – November 1936 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 27
– Neue Weltrekorde auf BMW
– BMW-Sportwagen siegen in Irland
– BMW als Hochtourist
– Bodensee- Balaton
– Des Jahres größter Sieg
– Preis 12 Euro

Heft 28 – Februar 1937 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 28
– Das Herz vorweg und dann die Tat!
– Schnell, schön und zäh das ist….
– BMW sorgt für seine Kunden
– Zwei neue BMW Maschinen
– BMW Motoren meistern den Südatlantik
– Preis 12 Euro

Heft 29 – Juli 1937 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 29
– Ein Tag bei der Kraftfahrkampftruppen- Ausbildungskompanie
– Geräumig und lebendig der neue 45 PS BMW, Baumuster 320
– Die BMW unsere stärkste Waffe
– im BMW von Kalkutta nach Kabul
– BMW schnellstes AVUS Kraftrad
– Preis 12 Euro

Heft 30 – November 1937 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 30
– Ein Tag bei der Gebirgs-Motorsportschule Kochel
– Fünfmal siegreich in „Großen Preisen“
– Ein neues BMW Sport-Cabriolett
– Mit BMW Motoren über das Pamir-Hochgebirge
– ist der 50 PS BMW 326 passmäßig?
– Preis 12 Euro

Heft 31 – Februar 1938 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 31
– BMW wieder schnellstes Kraftrad der Welt
– BMW Waagen die 45 PS – Limousine 320
– BMW Hinterradfederung 1937 in der Rennmaschine,1938 in der Serienmaschine
– Mit dem BMW auf Himalaja- Kundfahrt
– Preis 12 Euro

 

Heft 32 – Mai 1938 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 32
– Tage des Triumphes
– BMW bei Polizei und Heer im alten Österreich
– Mit BMW zum höchsten Gipfel Grossdeutschlands
– Mille Miglia, vierfacher BMW Sieg im 1000-Meilen- Rennen
– Deutsche Maschinen und Motoren ebneten den Weg nach Wien
– Preis 12 Euro

Heft 33 – November 1938 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 33
– BMW die erfolgreichsten Sportwagen der Welt
– Von Rennen zu Rennen, von Sieg zu Sieg
– Das neueste BMW Sport-Coupé
– Berlin – New York – Berlin in 45 Stunden
– 6 Tage Fahrt
– Preis 12 Euro

Heft 34 – Februar 1939 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 34
– Der 3,5 Liter BMW
– Die BMW – Familie
– Die 2 Zylinder BMW R 71
– Sportliche Einzylinder- Maschinen
– Die 100 000. BMW
– Preis 12 Euro

Heft 35 – Mai 1939 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 35
– BMW auf der JAMA 1939
– Es wird geprüft: BMW 2 Ltr. 45 PS Cabriolett
– Grosser Erfolg der BMW Sportwagen in Nordafrika
– Zu den Götterbergen von Afghanistan
– Ein Wagen der kein Hindernis kennt
– Preis 12 Euro

Heft 36 – August 1939 – 24 Seiten, Bestellnummer BL 36
– BMW Sieger im schwersten Motorradrennen der Welt
– Karl Gall zum Gedenken
– Sieg über Sand und Südatlantik
– BMW Fahrer knipsen
– BMW Motoren helfen fliegen
– Preis 12 Euro

Heft 37 – November 1940 – 13 Seiten, Bestellnummer BL 37
– Export geht im Krieg verstärkt weiter
– Beschuss-Schäden an BMW Flugmotoren
– Bis auf den letzten Liter Berechnet
– Ein Meldefahrer erzählt
– Preis 12 Euro

 

Heft 38 – März 1941 – 12 Seiten, Bestellnummer BL 38
– Fahrzeuge ausser Dienst
– Vom Wartburg zum Mille Miglia – Sieger
– Preis 12 Euro

 

 

Heft 39 – Dezember 1941 – 12 Seiten, Bestellnummer BL 39
– Nur ein Tag von vielen…
– Die Geburtsstätten der luftgekühlten Flugmotoren
– Auf Gleitzug-Jagd im Atlantik
– Rettungsdienst bei Luftgefahr
– Preis 12 Euro

 

Heft 40 – Dezember 1942 – 16 Seiten, Bestellnummer BL 40
– Der stärkste deutsche Flugmotor in drei neuen Flugzeugen
– Das Gespann mit Zweiradantrieb
– Einmotorenflug von London zum Einsatzhafen
– Einer unserer Kradmelder….
– Preis 12 Euro

 

Heft 41 – Dezember 1943 – 8 Seiten, Bestellnummer BL 41
– 20 Jahre BMW Krafträder
– Der Hochleistungsflugmotor BMW 801
– BMW Wagenmotor – etwas verändert
– BMW 750/275 (R75) weiter verbessert
– Preis 12 Euro

 

Werkzeitschrift 1-2-3, 1942– 24 Seiten, Bestellnummer WZ 1
– 25 Jahre BMW
– Gemeinsame Aufgaben Dr.-Ing. Max WRBA
– Grundlagen der Feinstbearbeitung
– Max Friz – 25 Jahre bei BMW
– Front und Heimat
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 4-5-6, 1942– 24 Seiten, Bestellnummer WZ 2
– Dr. Max Wrba – Jeden geht es an
– Geschichte der Motorenentwicklung
– Wo fliegen unsere Motoren
– Condor Fernkampfflugzeuge räumen auf
– Beschußschäden an luftgekühlten Motoren
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 7-8-9, 1942– 24 Seiten, Bestellnummer WZ 3
– Unser Werk Eisenach
– Wer kennt Werk 3
– Der BMW 801 im Spiegel der Presse
– Vier Abschüsse bei einem Probeflug
– Das neue BMW-Gespann mit Zweiradantrieb
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 10-11-12, 1942– 24 Seiten, Bestellnummer WZ 4
– Weihnachten 1942
– Unsere Familienfürsorge
– Liebe Kameraden am Schraubstock
– An einen Arbeitskameraden der Front
– Mit einem Motor von Liverpool nach Hause
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 1-3, 1943– 20 Seiten, Bestellnummer WZ 5
– Unsere Liebe zur Heimat
– Besuch bei Arbeitskameraden des Werkes 5
– Ein Tag bei den Standlern
– Rettungsdienst bei Luftgefahr
– Zweistunden Flug mit zerschossener Ölleitung
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 4-6, 1943– 16 Seiten, Bestellnummer WZ 6
– Wir sind Kriegsmusterbetrieb geworden
– Feierstunde der BMW-Betriebsgemeinschaft
– unsere Niederlassung… und W!
– Das Tabarzererholungsheim der BMW
– Frauen im Werk
– Preis 12 Euro

Werkzeitschrift 7-8-9, 1943– 9 Seiten, Bestellnummer WZ 7
– Die ungerühmten
– Der gute Meister
– Aus Kameradschaft
– Preis 12 Euro

 

Werkzeitschrift 1-3, 1944– 10 Seiten, Bestellnummer WZ 8
– Von der Verantwortung
– Wie es zum schnellsten Sportwagen kam
– Warum psychologische Eignungsprüfungen?
– Die Aufstiegsveranstaltungen des betrieblichen Leistungsertüchtigungswerkes
– Erfinder am Werk
– Preis 12 Euro